Anmelden


Eier

Agrastrukturerhebung 2023: Legehennen

Niedersachsen hat die meisten Legehennen, aber es sind keineswegs überproportional viele Tiere in Betrieben mit mehr als 50.000 Legehennen eingestallt.



Geflügel

Agrarstrukturerhebung 2023: Geflügelmast

Laut der Auswertung der Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 gab es in Deutschland mehr Haltungsplätze für Masthühner. Die meisten Masthähnchen gab es in Niedersachsen.


Eier Nachrichten & Analysen

Aktuelles aus Ihrer Branche

Eiererzeugung 2024 weltweit

Welt
Haltungsformen
Produktion

Welt: China hat bei Eiern die Nase vorn

(AM) Zum heutigen Welteiertag bietet sich ein Blick auf dieEierproduktion in den großen Erzeugerländern der Welt an. Die World Egg Organisation (WEO) hat jüngst Daten wichtiger Produktionsländer für 2024... mehr


Bio

DE: Mehr Bio-Legehennen

(MMB/DS-AMI) Immer mehr Legehennen werden in Deutschland nach ökologischen Richtlinien gehalten. Laut AMI-Strukturdatenerhebung ergab sich für 2024 eine Zunahme von 450.000 Tieren auf 7,35 Mio. Bio-Legehennen... mehr


EU: Außenhandel mit Eiern und Eiprodukten

EU
Außenhandel

EU: Weiterhin Nettoexporteur mit Eiern

(MMB) Trotz steigender Importe von Eiern und Eiprodukten blieb die EU auch 2025 Nettoexporteur. Laut EU-Kommission standen in den ersten fünf Monaten 2025 (neuer Angaben liegen nicht vor) dem Ausfuhrvolumen... mehr


weitere Nachrichten & Analysen ...

Geflügel Nachrichten & Analysen

Aktuelles aus Ihrer Branche

Preisentwicklung Futterkomponenten

© MEG

Deutschland
Erzeugerpreise
Futter

DE: Futterkomponentenpreise unter Vorjahr

(MMB) Futter ist der größte Kostenfaktor bei der Geflügelmast. Daher lohnt sich von Zeit zu Zeit ein Blick auf die Preisentwicklung der Futterkomponenten. mehr


Aufteilung des Hähnchenbestand 2024 in %

Deutschland
Bio

DE: Bio-Mastgeflügel: Wachstum in der Nische

(MMB/DS (AMI)) Die Produktion von Bio-Geflügelfleisch stieg im Jahr 2024 laut AMI-Strukturdatenerhebung um 5,3 % auf den Rekordwert von 29.570 t, im Jahr 2023 hatte der Zuwachs lediglich bei 0,9 % gelegen.... mehr


Bruttomarge der Hähnchenmast 2.000g

Deutschland
Futter
Rentabilität

DE: Bruttomarge Hähnchen über Vorjahr

(MMB) Am Hähnchenmarkt errechnete die MEG für September 2025 eine Bruttomarge von 0,42 Euro je kg Lebendgewicht. Die Berechnung ist noch vorläufig, da lediglich die Daten der ersten drei Kalenderwochen... mehr


weitere Nachrichten & Analysen ...

MEG Marktbilanz Eier und Geflügel 2025

Alle relevanten Daten zu den deutschen und internationalen Eier- und Geflügelfleisch-märkten. Aktuelle Entwicklungen werden beobachtet, dokumentiert und analysiert.

zur Marktbilanz 2025

Geflügeljahrbuch 2026

Das Standardwerk der Geflügelbranche liefert Ihnen Praxistipps, Tabellen, Zahlen und vieles mehr für Ihre tägliche Arbeit.

zum Geflügeljahrbuch 2026